Eins vorweg, Apple Nutzer kennen dieses Problem nicht. Genau sowenig wie Android Nutzer mit Samsung Smartphones. Es geht darum, Grafiken aus seiner Smartphone-Galerie zu kopieren, um diese dann auf ein Bild seiner Instagram Story einzufügen.
Das funktioniert bei Android nicht mit jedem Smartphone, zum Leidwesen vieler Android User. Doch es gibt eine Lösung, die ich hier vorstellen möchte.
1) Warum braucht man überhaupt Grafiken für seine Instagram Stories?
Wenn man, wie in meinem Beispiel, Texte in unterschiedlichen Schriftarten in seinen Stories einsetzen möchte, stößt man bei Instagram sehr schnell an die Grenzen. Aktuell hat man 9 Schriftarten zur Verfügung, die auch schon vordefiniert sind.
Die verschiedenen Schriftarten bei Instagram
Möchte man nun aber seine eigene Lieblingsschriftart oder seine Businessschriftart für den Wiedererkennungswert einsetzen, ist man gezwungen, einen anderen Weg zu gehen. Zum Glück gibt es einen einfachen und kostenlosen Weg. Dafür muss man nur die App „Copy to Clipboard“ (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.slash.clipboard&hl=de) von Slash- / Tools herunterladen und installieren.
Google Play Store
Keine Anmeldung erforderlich!
Ein Hinweis zu dieser App; Bitte laden Sie Gboard herunter – die Google-Tastatur, um mit dieser App zu arbeiten! Ob dies wirklich nur mit der Google Tastatur funktioniert, weiß ich nicht. Bei meinem Google Pixel 6 ist diese Tastatur bereits vorinstalliert.
2) Wie geht man jetzt vor? Kleines Tutorial!
Ein wenig Vorarbeit ist notwendig. Erstmal benötigen wir einen Text, den wir in Photoshop anlegen. Ich empfehle einen kleinen und knackigen Text zu nehmen. Keine langen Sätze. In unserem Beispiel wähle ich schlicht und einfach „guten Morgen“. Hier sind dir keine Grenzen gesetzt, welche Schriftarten, Größen und Ausrichtungen du nutzen möchtest.
Photoshop Text Bearbeitung
Beim anschließenden Speichern, ist es wichtig, dass man die Grafik als PNG Datei abspeichert. Dazu kannst du in Photoshop auf Datei => Exportieren => Für Web speichern gehen und anschließend unter Vorgabe „PNG-24“ auswählen.
Exportieren als für Web speichern
Speichern als PNG
Damit hast du die Grafik schon mal erfolgreich erstellt. Ich nutze überwiegend die Farben Schwarz und Weiß, da sie auf den meisten meiner Bilder funktionieren. Die soeben erstellten Grafiken (auch Sticker genannt) musst du nun noch auf dein Smartphone übertragen. Hier gibt es unzählige Möglichkeiten, wie zum Beispiel Synchronisationstools, Google Drive, DropBox usw.
Jetzt öffnest du die Galerie App deines Vertrauens, suchst den Sticker heraus. Durch langes drücken auf die Grafik, öffnet sich ein kleines Menü. Hier wählst du „teilen“ und suchst die App „Copy to Clipboard“. Deine Grafik, dein Sticker wurde jetzt erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.
Danach gehen wir wie gewohnt in die Instagram App und erstellen eine Story. Um die Grafik einzufügen, müssen wir nur so tun, als würden wir ein Text einfügen. Die Google Tastatur bietet uns umgehen an, die Grafik einzufügen. Richten alles entsprechend unserer Story aus und können jetzt die Story veröffentlichen. Fertig!
Instagram Story "Bild" einfügen
Instagram Story Final
3) Resümee
Ich finde es sinnvoll, immer wieder gleichbleibende Grafiken in seine Stories zu verwenden. Kurze und knappe Wörter, die meine Follower begrüßen oder einen schönen Tag wünschen. Stories sind wichtig geworden und werden von vielen Nutzern gerne geschaut. Als Android Nutzer gab es dahingehen immer mal wieder Probleme. Ich konnte mit der App „Copy to Clipboard“ so einen Workaround für mich schaffen. Um meine Stories zu individualisieren und mein „Company Brand“ immer wiederzuverwenden. Apple Nutzer haben diese Funktion des Kopierens in die Zwischenablage von Werk aus dabei. Warum das bei Android anders ist, weiß ich nicht. Samsung Nutzer haben das Problem ebenfalls nicht, da die Samsung Software diese Funktion integriert hat. Ich hoffe, diejenigen unter euch, die das Problem hatten, so einen Workaround mit an die Hand geben zu können.
Schreibt mir gerne in die Kommentare, ob der Workaround euch helfen konnte, ob ihr Sticker / Grafiken in eure Stories überhaupt verwendet und ob ihr Hilfe braucht?